Ganzheitliche Behandlung von

  • Angststörungen
  • Klaustrophobie
  • Höhenangst
  • Zahnarztangst
  • Flugangst
  • Panikattacken
  • Prüfungsangst
  • Spinnenphobie
  • Spritzenphobie
  • uvm.

Häufigste Ängste und Phobien

Die Liste der Angststörungen und Phobien ist lang. Hier ein unvollständiger Auszug der geläufigeren.

  • Achluophobie
    Angst vor Dunkelheit/Nacht
  • Agoraphobie
    Angst vor Weite, vgl. Sozialphobie
  • Akrophobie
    Höhenangst
  • Amaxophobie
    Angst vor dem Auto bzw. Autofahren
  • Angst vor dem Zittern
    z.B. Hände
  • Angst vor Impotenz
    Übersteigerte Impotenzangst
  • Angststörung
    Generalisiert, z.B. chronische Sorgen
  • Apiphobie
    Angst vor Bienen oder ähnlichen Insekten
  • Aquaphobie
    Angst vor Wasser
  • Arachnophobie
    Angst vor Spinnen
  • Arztphobie
    Angst vor dem Arzt / Zahnarzt
  • Autophobie
    Angst alleine zu sein
  • Aviophobie
    Flugangst
  • Coulrophobie
    Angst vor Clowns
  • Cryophobie
    Angst vor Kälte
  • Dentophobie
    Zahnarztangst, Zahnbehandlung
  • Dorian-Gray-Syndrom
    Angst zu altern
  • Emetophobie
    Angst vom Übergeben
  • Erstickungsangst
    Angst zu ersticken
  • Fahrstuhlangst
    Angst vor Fahrstühlen
  • Gelotophobie
    Angst, ausgelacht zu werden
  • Hämatophobie
    Blutphobie
  • Hypochondrie
    Angst vor Krankheiten
  • Karziophobie
    Krebsangst
  • Klaustrophobie
    Angst vor eingeschränktem Platz
  • Kontrollverlustangst
    Angst, die Kontrolle zu verlieren
  • Kynophobie
    Angst vor Hunden
  • Logophobie
    Sprechangst bzw. Redeangst
  • Murophobie
    Angst vor Mäusen
  • Mysophobie
    Angst vor Schmutz, Bakterien, Viren o.Ä.
  • Nadelphobie
    Angst vor Nadeln bzw. spitzen Gegenständen
  • Nekrophobie
    Angst vor Toten, dem Tod
  • Phagophobie
    Angst vor dem Verschlucken
  • Phagophobie
    Schluckangst
  • Prüfungsangst
    Angst vor Prüfungen & Präsentationen
  • Schulangst
    Angst davor, in der Schule zu sein
  • Schwindelangst
    Angst vor Schwindelanfällen
  • Sozialphobie
    Angst vor anderen Menschen
  • Todesangst
    Angst, plötzlich zu sterben
  • Trypanophobie
    Spritzenphobie / Angst vor Spritzen
  • Versagensangst
    Unverhältnissmässige Angst zu versagen
  • Wartesituationsangst
    z.B. in Warteschlangen
  • Zukunftsangst
    Übersteigerte Angst vor der Zukunft
Hände in abweisender Geste – ZURGANZHEIT.ch

Wie Angst entsteht

Angst (lat. "angustus") steht für Enge, Beengung, Bedrängnis und beschreibt damit das wahrgenommene Gefühl ziemlich treffend. Oft hat eine Angst oder Phobie eine lange Entwicklungsgeschichte bei der betroffenen Person.

Ängste und Panikattacken können kurzzeitige Symptome wie Herzrasen, Atemnot, Schwindel, Zittern, Brustschmerzen usw. hervorrufen, oder aber gar zu langfristigen Problemen wie Schlafstörungen, Verspannungen, Verdauungsproblemen etc. führen.

Phobien sind eine Art von Angststörungen, die eine übersteigerte Furcht, welche im Gegensatz zur gesunden Angst nicht angemessen ist, bezeichnen.

Allerdings spielt Angst eine zentrale Funktion in der menschlichen Evolution. Sie warnt uns vor Gefahren, schärft die Sinne, aktiviert ungeahnte Körperkräfte und ermöglicht das Überleben von Gefahrensituationen durch die Einleitung des so genannten Fight-or-Flight Modus. Der Energieaufwand für Flucht ist geringer als der für Kampf – daher ist der Angstpegel von Natur aus empfindlich eingestellt, so dass es schnell zu Überreaktionen, wie z.B. der Aktivierung des Notprogramms, führen kann.

In der heutigen Zeit und insbesondere in unseren Breitengraden sind solche Überreaktionen meist nicht mehr nötig. Die Wahrscheinlichkeit, plötzlich einer Lebensbedrohung gegenüber zu stehen, ist in den letzten Jahrzehnten massiv gesunken. Nur konnte sich die menschliche Entwicklung dieser rasanten Veränderung evolutionstechnisch noch nicht anpassen.

Frau streckt die Arme befreit aus - ZURGANZHEIT.ch

Was wirklich hilft

Als Babys werden wir mit sehr wenigen, überlebenswichtigen Ängsten geboren. Bei den meisten Ängsten und Phobien handelt sich um Dysbalancen, welche ab einem bestimmten Zeitpunkt ins Leben kamem – in der erstmalig aufgetretenen Situation, dem so genannten Ursprung, machte solch ein Verhalten womöglich sogar Sinn.

Jedes erlernte Muster kann verändert werden, egal wie lange dieses bereits besteht oder wie stark es ausgeprägt ist.

Die menschliche Seele verarbeitet und speichert auf ihrem Lebensweg enorme Informationsmengen und Energien. Darunter auch Verknüpfungen zu Auslösern für bestimmte Reaktionen wie Angst. Diese können aufgespürt und ausgeglichen werden. Die Angst bzw. Phobie wird damit im Kern bereinigt und das System hat fortan keinen Grund mehr, unangenehme Reaktionen zu entwickeln.

Vieles ist seelisch-psychischer Herkunft und wird durch einen externen Reiz lediglich angestossen.

Eine ganzheitliche Behandlung, basierend auf Beobachtung, Wissen und Erfahrung aus Psychosomatik, Hypnose sowie Seelen- und Energiearbeit kann dir dazu verhelfen, angstfrei das Leben zu geniessen.

Mit wem möchtest du arbeiten?

Wir leben und lieben die Begleitung von Menschen. Dies tun wir mit dem Durch-uns-Wirken von Information und Energie, mit transformativen Bewusstseinsreisen, mit Botschaften der Geistigen Welt und mehr. Unsere Arbeit bezieht Körper, Geist und Seele ganzheitlich mit ein.

Wir sind zwei, geeint durch unseren Seelenruf. Beide bewirken Klärung, Heilung, Findung, Stärkung. Beide nutzen Hypnose, Energie und die universelle Anbindung als Mittel. Unsere jeweilige Wesensenergie und Art ist dabei individuell. Du wählst, mit wem du deine Schritte gehen möchtest.

Online

Ohne Tool-Installation
mit Jitsi Meet