Ganzheitliche Behandlung von
- Tics / Ticks
- Tourette Syndrom
- Trichotillomanie
- Zwänge / Zwangsstörungen
- uvm.
Häufigste Zwänge und Tics
Zwänge werden in Zwangsgedanken und Zwangshandlungen unterteilt, worauf in folgender Auflistung verzichtet wird. Die typischsten Formen von Tics sind:
- Arithmomanie / Zählzwang
Impuls, alles zählen zu müssen, wie z.B. vorbeifahrende Autos, Pflastersteine etc. oder immer wieder bestimmte Zählrituale oder Rechenaufgaben machen zu müssen.
- Berührzwang
Der übermässige Druck, Gegenstände, Personen oder Körperteile anfassen zu müssen oder nicht anfassen zu dürfen.
- Erledigungszwänge
Ständige Gedanken darüber, dass noch etwas Wichtiges zu erledigen sei.
- Grübelzwang / Wiederholung
Ständiges Durchdenken bestimmter Themen, ohne dabei zu einer Entscheidung oder Lösung zu kommen.
- Kontrollzwang
Zwanghafte Überprüfung von Herdplatten, Dokumenten, Türschlössern, usw.
- Ordnungszwang
Zwang, immer perfekte Ordnung, Symmetrie etc. haben zu müssen.
- Reinlichkeitszwang
Der Zwang, sich z.B. dauernd die Hände waschen zu müssen.
- Sammelzwang
Zwanghaftes Sammeln/Anhäufen bestimmter Dinge.
-
Ticstörungen / Tickstörungen
Motorische Tics wie Stirnrunzeln, ruckartiges Kopfbewegen.
Vokale Tics wie Schmatzen, Grunzen, Räuspern oder das Herausschleudern von zusammenhangslosen Worten und Sätzen. -
Tourette-Syndrom
Wiederholte, unwillkürliche, ruckartige Bewegungen bis hin zu vokalen Äusserungen von teils beleidigenden Geräuschen, Worten oder Sätzen.
-
Trichotillomanie
Störung der Impulskontrolle mit dem wiederkehrenden, unwiderstehlichen Drang, sich die Körperhaare auszureissen.
- Verbale Zwänge
Ständige Wiederholung von bestimmten Sätzen, Ausdrücken oder Melodien.
- Waschzwang
siehe Reinlichkeitszwang
- Zwangsideen / Zwangsbefürchtungen
Übertriebene Angst, dass z.B. den Kindern oder dem Partner etwas Schlimmes zustossen könnte.

Was wirklich hilft
Kein Mensch wird mit einem Zwang bzw. Tic geboren. Es handelt sich vielmehr um ein Verhaltensmuster, welches ab einem bestimmten Zeitpunkt erlernt wurde und sich seither weiter entwickelt hat. Alles Gelernte kann wieder verlernt bzw. verändert werden, egal wie lange es bereits besteht oder wie stark es ausgeprägt ist.
Die menschliche Seele verarbeitet und speichert auf ihrem Lebensweg enorme Informationsmengen und Energien. Darunter auch Verknüpfungen zu Auslösern für bestimmte Symptome wie Zwänge. Diese können aufgespürt und ausgeglichen werden. Der Zwang wird damit im Kern bereinigt und das System hat fortan keinen Grund mehr, unangenehme Reaktionen zu entwickeln.
Eine ganzheitliche Behandlung, basierend auf Beobachtung, Wissen und Erfahrung aus Psychosomatik, Hypnose sowie Seelen- und Energiearbeit kann dir zu grosser Erleichterung verhelfen.